Stellenangebote

FĂŒr den Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens suchen wir sofort bzw. bis zum 01.08.23
PĂ€dagogische Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit
(SozialarbeiterIn, HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, HeilpÀdagogeIn oder Àhnliche Qualifikation) in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und umfassende UnterstĂŒtzung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder geistigen Behinderung
- Dokumentation der individuellen Entwicklung in Form von Sozialberichten
- Mitwirkung bei der FortfĂŒhrung der Hilfeplanung
- Mitwirkung bei der Anleitung von NichtfachkrÀften
- Kooperation mit rechtlichen Betreuern, psychosozialen Diensten und TrÀgern der Sozialhilfe
Wir bieten:
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit hoher kollegialer UnterstĂŒtzungsbereitschaft
- strukturierte und individuelle Einarbeitung
- qualifizierte Fortbildungen
- fachliche Weiterentwicklung und Förderung, etwa durch externe Fortbildungsangebote, interne Schulungen, sowie regelmĂ€Ăige Supervision
- VergĂŒtung in Anlehnung an die Gehaltsbestandteile des TVöD
- Dienstwagen zur gemeinsamen Nutzung im Team
- die Möglichkeit der Erhöhung des Stellenumfangs
- zusÀtzliche betriebliche Altersversorgung
Sie sind:
- aufmerksam, belastbar und achtsam im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- teamfÀhig, kommunikativ und verantwortungsvoll
- selbstÀndig und engagiert bei der Arbeit
- flexibel und können auch Dienste in den Nachmittags- und Abendstunden sowie gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen ĂŒbernehmen
Sie haben:
- mindestens eine dreijÀhrige Berufsausbildung mit einer pÀdagogischen Qualifikation
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einem Handicap
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Plieth
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
Telefonische RĂŒckfragen unter 02945/5697
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Plieth
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
Telefonische RĂŒckfragen unter 02945/5697

Wir suchen fĂŒr die WohnstĂ€tte âVon-Droste-StraĂeâ in Erwitte des WohnstĂ€ttenverbundes der Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH zu sofort
Eine Fachkraft mit einer pÀdagogischen bzw. pflegerischen Ausbildung (Gesundheits- und KrankenpflegerIn, HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn etc.) in Teilzeit oder Vollzeit
Ihre Aufgaben
UnterstĂŒtzung und Initiierung des Zusammenlebens in der Wohngruppe
UnterstĂŒtzung und Initiierung des Zusammenlebens in der Wohngruppe
- Erforderliche Hilfestellung bei der DurchfĂŒhrung von Gruppenbesprechungen
- Förderung und Motivation von MeinungsĂ€uĂerungen der Bewohner/innen
- Begleitung des Gruppenprozesses
- Förderung des Sozialverhaltens
- EinfĂŒhrung neuer Bewohner/innen in die Gemeinschaft
- Hilfestellung und Einflussnahme bei der Abstimmung von Regeln fĂŒr die Wohngruppe im Rahmen der bestehenden Hausordnung
- Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im alltÀglichen Leben
- Hilfestellung bei der Organisation gemeinsamer AktivitÀten
GewÀhrleistung der tÀglichen Grundversorgung
- Sicherstellung der hÀuslichen Sauberkeit
- UnterstĂŒtzung bei der Mahlzeitenplanung und âzubereitung (ggf. in Zusammenarbeit mit Hauswirtschaft)
- UnterstĂŒtzung hilfebedĂŒrftiger Bewohner/innen beim Essen und Trinken
- UnterstĂŒtzung/Anleitung/Ăbernahme, je nach Hilfebedarf, bei der tĂ€glichen individuellen Körperhygiene
- UnterstĂŒtzung bei der Auswahl und Pflege der Kleidung
- UnterstĂŒtzung bei Bekleidungseinkauf
- Sicherstellung der Instandhaltung des hĂ€uslichen Inventars (Ausstattung) sowie der AuĂenanlagen
Hilfestellung bei der allgemeinen Pflege und Versorgung kranker Bewohner/innen
- UnterstĂŒtzung bei der regelmĂ€Ăigen tĂ€glichen Hygiene
- Bereitstellung notwendiger Pflege- und Hilfsmittel
- Versorgung kranker Bewohner/innen, soweit im Wohnhaus zu leisten
- Betreuung kranker Bewohner/innen im Krankenhaus
- Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten (gem. Verordnung des behandelnden Arztes)
- Sterbebegleitung im Hinblick auf die menschliche Begleitung mit der Möglichkeit, bei Bedarf externe Hilfe einzuholen
Individuelle Hilfen
- Hilfestellung bei der Tages-, Wochen- und Jahresstrukturierung
- Anleitung/Hilfestellung in lebenspraktischen Bereichen (z.B. beim An- und Auskleiden, im Bereich der Kulturtechniken)
- UnterstĂŒtzung bei der Gestaltung des dem/der Bewohner/in zur VerfĂŒgung gestellten Wohnraums einschlieĂlich des Gemeinschaftsraums
- GesprÀchspartner/in bei der persönlichen Problem- bzw. KonfliktbewÀltigung (z.B. bei Sexual- und Partnerschaftsproblemen, bei Tod und Verlust von nahestehenden Angehörigen)
- Beratung und UnterstĂŒtzung bei der Verwendung des eigenen Geldes
- Begleitung des/der Bewohner/in beim Ăberwechseln in eine andere Wohnform
Bezugsfeldarbeit
- Begleitung und UnterstĂŒtzung der Bewohner/innen beim Einkauf
- Zusammenarbeit mit Angehörigen der Bewohner/innen sowie Betreuungspersonen
- Kontaktpflege zu den Mitarbeitern in der WfB bzw. am Arbeitsplatz
- Förderung von Kontakten zu Freunden und Bekannten
- ErschlieĂung neuer Kontakte (z.B. Besuch in anderen Einrichtungen, Feiern gestalten, usw.)
- Freizeitgestaltung/Urlaube/Ferienfahrten
- Zusammenarbeit mit FachÀrzten, Therapeuten usw.
PĂ€dagogisch konzeptionelle Arbeiten
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Pflege eines hausbezogenen Arbeitsansatzes (Konzeptionen)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Sozial- und Verlaufsberichten fĂŒr den KostentrĂ€ger
- Mitwirkung bei der Erstellung von individuellen HilfeplÀnen
- Vorbereitung und DurchfĂŒhrung bewohnerbezogener Besprechungen
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie an âinternen SchulungsmaĂnahmenâ
- Teilnahme an bzw. DurchfĂŒhrung von regelmĂ€Ăigen Teambesprechungen
- Verwaltungsarbeiten
Wir bieten:
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit hoher kollegialer UnterstĂŒtzungsbereitschaft strukturierte und individuelle Einarbeitung
- qualifizierte Fortbildungen
- fachliche Weiterentwicklung und Förderung, etwa durch externe Fortbildungsangebote, interne Schulungen
- VergĂŒtung in Anlehnung an die Gehaltsbestandteile des TVöD
- zusÀtzliche betriebliche Altersversorgung
- eine Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit ist möglich
Sie sind:
- aufmerksam, belastbar und achtsam im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- sind teamfÀhig, kommunikativ und verantwortungsvoll
- selbstÀndig und engagiert bei der Arbeit
- kreativ und flexibel
Sie haben:
- Interesse an einer TĂ€tigkeit im Betreuungsdienst
- soziale Kompetenz und eine positive Grundhaltung
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit
Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
Mitarbeiter*in fĂŒr ReinigungstĂ€tigkeiten
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Barbara Mertens
Mastholter Str. 46 • 59556 Lippstadt,
Telefonische RĂŒckfragen unter 02945/5697
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Barbara Mertens
Mastholter Str. 46 • 59556 Lippstadt,
Telefonische RĂŒckfragen unter 02945/5697

Wir suchen zu sofort fĂŒr unser Ambulant Betreutes Wohnen im Kreis Soest
PÀdagogischer Mitarbeiter (m/w/d) (SozialarbeiterIn, HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, HeilpÀdagogeIn) (Teilzeit)
Ihre Aufgaben
- Begleitung und umfassende UnterstĂŒtzung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder geistigen Behinderung
- Dokumentation der individuellen Entwicklung in Form von Sozialberichten
- Mitwirkung bei der FortfĂŒhrung der Hilfeplanung
- Mitwirkung bei der Anleitung von NichtfachkrÀften
- Kooperation mit rechtlichen Betreuern, psychosozialen Diensten und TrÀgern der Sozialhilfe
Wir bieten:
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit hoher kollegialer UnterstĂŒtzungsbereitschaft
- strukturierte und individuelle Einarbeitung
- qualifizierte Fortbildungen
- fachliche Weiterentwicklung und Förderung, etwa durch externe Fortbildungsangebote, interne Schulungen, sowie regelmĂ€Ăige Supervision
- VergĂŒtung in Anlehnung an die Gehaltsbestandteile des TVöD
- Dienstwagen zur gemeinsamen Nutzung im Team
- die Möglichkeit der Erhöhung des Stellenumfangs
- zusÀtzliche betriebliche Altersversorgung
Sie sind:
- aufmerksam, belastbar und achtsam im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- teamfÀhig, kommunikativ und verantwortungsvoll
- selbstÀndig und engagiert bei der Arbeit
- flexibel und können auch Dienste in den Nachmittags- und Abendstunden sowie gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen ĂŒbernehmen
Sie haben:
- mindestens eine dreijÀhrige pÀdagogische Berufsausbildung absolviert
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einem Handicap
- Kenntnisse in Word und Excel
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Plieth
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
Telefonische RĂŒckfragen unter 02945/5697
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Plieth
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
Telefonische RĂŒckfragen unter 02945/5697

Wir suchen fĂŒr die WohnstĂ€tte âVon-Droste-StraĂeâ in Erwitte des WohnstĂ€ttenverbundes der Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH zu sofort
Eine Fachkraft m/w/d
mit einer pÀdagogischen bzw. pflegerischen Ausbildung (Gesundheits- und KrankenpflegerIn, HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn etc.) in Teilzeit oder Vollzeit
mit einer pÀdagogischen bzw. pflegerischen Ausbildung (Gesundheits- und KrankenpflegerIn, HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn etc.) in Teilzeit oder Vollzeit
Ihre Aufgaben: UnterstĂŒtzung und Initiierung des Zusammenlebens in der Wohngruppe
- Erforderliche Hilfestellung bei der DurchfĂŒhrung von Gruppenbesprechungen
- Förderung und Motivation von MeinungsĂ€uĂerungen der Bewohner/innen
- Begleitung des Gruppenprozesses
- Förderung des Sozialverhaltens
- EinfĂŒhrung neuer Bewohner/innen in die Gemeinschaft
- Hilfestellung und Einflussnahme bei der Abstimmung von Regeln fĂŒr die Wohngruppe im Rahmen der bestehenden Hausordnung
- Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im alltÀglichen Leben
- Hilfestellung bei der Organisation gemeinsamer AktivitÀten
GewÀhrleistung der tÀglichen Grundversorgung
- Sicherstellung der hÀuslichen Sauberkeit
- UnterstĂŒtzung bei der Mahlzeitenplanung und âzubereitung (ggf. in Zusammenarbeit mit Hauswirtschaft)
- UnterstĂŒtzung hilfebedĂŒrftiger Bewohner/innen beim Essen und Trinken
- UnterstĂŒtzung/Anleitung/Ăbernahme, je nach Hilfebedarf, bei der tĂ€glichen individuellen Körperhygiene
- UnterstĂŒtzung bei der Auswahl und Pflege der Kleidung
- UnterstĂŒtzung bei Bekleidungseinkauf
- Sicherstellung der Instandhaltung des hĂ€uslichen Inventars (Ausstattung) sowie der AuĂenanlagen
Hilfestellung bei der allgemeinen Pflege und Versorgung kranker Bewohner/innen
- UnterstĂŒtzung bei der regelmĂ€Ăigen tĂ€glichen Hygiene
- Bereitstellung notwendiger Pflege- und Hilfsmittel
- Versorgung kranker Bewohner/innen, soweit im Wohnhaus zu leisten
- Betreuung kranker Bewohner/innen im Krankenhaus
- Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten (gem. Verordnung des behandelnden Arztes)
- Sterbebegleitung im Hinblick auf die menschliche Begleitung mit der Möglichkeit, bei Bedarf externe Hilfe einzuholen
Individuelle Hilfen
- Hilfestellung bei der Tages-, Wochen- und Jahresstrukturierung
- Anleitung/Hilfestellung in lebenspraktischen Bereichen (z.B. beim An- und Auskleiden, im Bereich der Kulturtechniken)
- UnterstĂŒtzung bei der Gestaltung des dem/der Bewohner/in zur VerfĂŒgung gestellten Wohnraums einschlieĂlich des Gemeinschaftsraums
- GesprÀchspartner/in bei der persönlichen Problem- bzw. KonfliktbewÀltigung (z.B. bei Sexual- und Partnerschaftsproblemen, bei Tod und Verlust von nahestehenden Angehörigen)
- Beratung und UnterstĂŒtzung bei der Verwendung des eigenen Geldes
- Begleitung des/der Bewohner/in beim Ăberwechseln in eine andere Wohnform
Bezugsfeldarbeit
- Begleitung und UnterstĂŒtzung der Bewohner/innen beim Einkauf
- Zusammenarbeit mit Angehörigen der Bewohner/innen sowie Betreuungspersonen
- Kontaktpflege zu den Mitarbeitern in der WfB bzw. am Arbeitsplatz
- Förderung von Kontakten zu Freunden und Bekannten
- ErschlieĂung neuer Kontakte (z.B. Besuch in anderen Einrichtungen, Feiern gestalten, usw.)
- Freizeitgestaltung/Urlaube/Ferienfahrten
PĂ€dagogisch konzeptionelle Arbeiten
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Pflege eines hausbezogenen Arbeitsansatzes (Konzeptionen)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Sozial- und Verlaufsberichten fĂŒr den KostentrĂ€ger
- Mitwirkung bei der Erstellung von individuellen HilfeplÀnen
- Vorbereitung und DurchfĂŒhrung bewohnerbezogener Besprechungen
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie an âinternen SchulungsmaĂnahmenâ
- Teilnahme an bzw. DurchfĂŒhrung von regelmĂ€Ăigen Teambesprechungen
- Verwaltungsarbeiten
Hilfestellung bei der allgemeinen Pflege und Versorgung kranker Bewohner/innen
- UnterstĂŒtzung bei der regelmĂ€Ăigen tĂ€glichen Hygiene
- Bereitstellung notwendiger Pflege- und Hilfsmittel
- Versorgung kranker Bewohner/innen, soweit im Wohnhaus zu leisten
- Betreuung kranker Bewohner/innen im Krankenhaus
- Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten (gem. Verordnung des behandelnden Arztes)
- Sterbebegleitung im Hinblick auf die menschliche Begleitung mit der Möglichkeit, bei Bedarf externe Hilfe einzuholen
Wir bieten:
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit hoher kollegialer UnterstĂŒtzungsbereitschaft
- strukturierte und individuelle Einarbeitung
- qualifizierte Fortbildungen
- fachliche Weiterentwicklung und Förderung, etwa durch externe Fortbildungsangebote, interne Schulungen
- VergĂŒtung in Anlehnung an die Gehaltsbestandteile des TVöD
- zusÀtzliche betriebliche Altersversorgung
- eine Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit ist möglich
Sie sind:
- aufmerksam, belastbar und achtsam im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- sind teamfÀhig, kommunikativ und verantwortungsvoll
- selbstÀndig und engagiert bei der Arbeit
- kreativ und flexibel
Sie haben:
- Interesse an einer TĂ€tigkeit im Betreuungsdienst
- soziale Kompetenz und eine positive Grundhaltung
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit
Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
Mitarbeiter*in fĂŒr ReinigungstĂ€tigkeiten
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
fĂŒr eine geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Barbara Mertens
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
info@betreuen-und-wohnen.de
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Barbara Mertens
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
info@betreuen-und-wohnen.de
Wir suchen fĂŒr unsere Einrichtungen des WohnstĂ€ttenverbundes
in Erwitte und Lippstadt-Benninghausen zu sofort
Eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
- auch fĂŒr interessierte Quereinsteiger/innen

Wir suchen fĂŒr unsere Einrichtungen
des WohnstÀttenverbundes in Erwitte
und Lippstadt-Benninghausen
zu sofort
des WohnstÀttenverbundes in Erwitte
und Lippstadt-Benninghausen
zu sofort
Hauswirtschaftskraft m/w/d
- auch fĂŒr interessierte Quereinsteiger/innen
- auch fĂŒr interessierte Quereinsteiger/innen
Der Stellenumfang betrĂ€gt 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunĂ€chst fĂŒr
1 Jahr befristet.
1 Jahr befristet.
Ihre Aufgaben
- Reinigung und Pflege der GemeinschaftsrÀume, der sanitÀren
Anlagen und der sonstigen RĂ€umlichkeiten, Waschen, BĂŒgeln, NĂ€hen - Vorratshaltung und Lagerung von Lebensmitteln
Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich Gastgewerbe oder Hauswirtschaft
- sicherer Umgang mit Lebensmitteln nach den Hygienevorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit KĂŒchenmaschinen nach Vorgaben
der Sicherheitsbestimmungen - eine qualitÀtsbewusste und dienstleistungsorientierte Denkweise
- Sie sind belastbar, flexibel und teamfÀhig
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
Unser Angebot
- eine befristete TeilzeitbeschÀftigung mit der Option
auf eine VerlÀngerung - selbstÀndiges Arbeiten
- ein freundliches und offenes Team
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiter/innen im
hauswirtschaftlichen Bereich in einem geringfĂŒgigen BeschĂ€ftigungs-
verhĂ€ltnis fĂŒr ReinigungstĂ€tigkeiten
hauswirtschaftlichen Bereich in einem geringfĂŒgigen BeschĂ€ftigungs-
verhĂ€ltnis fĂŒr ReinigungstĂ€tigkeiten
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Mertens
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
Tel.: 0151-441 580 50
Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
• Frau Mertens
Mastholter Str. 46 • 59555 Lippstadt,
Tel.: 0151-441 580 50