„Stationäres Wohnen“ – Selbstbestimmtes
Leben mit flexibler und intensiver Betreuung.
Wenn Menschen mit Behinderung außerhalb Ihrer Arbeitszeit sehr intensive Hilfe und Begleitung benötigen, ist die Stationäre Wohnbetreuung in einem Wohnhaus die richtige Wahl. Sie bietet - auch für die Angehörigen – die größtmögliche Sicherheit. Aber jeder Mensch ist anders und jede Behinderung stellt sich anders dar. Nicht nur die notwendigen Hilfen müssen deshalb flexibel, passgenau und individuell sein. Die Menschen mit Behinderung wünschen sich, so zu leben wie jeder andere auch. Es ist daher das Ziel der ‚Betreuen und Wohnen gGmbh’, den Bewohnern der Wohnhäuser im Altkreis Lippstadt ein selbstbestimmtes und individuelles Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch, mittendrin zu sein im gesellschaftlichen Leben und natürlich, dass jeder seinen privaten Bereich so gestalten kann, wie er mag. Denn: Wohnen heißt zuhause sein!



Leben und Wohnen – Selbstbestimmt im persönlichen Stil
Wir bieten unseren Bewohnern vollmöblierte Einzel- oder Doppelzimmer. Aber natürlich können die Bewohner eigene Möbel mitbringen oder kaufen. Sie bestimmen selbst, was nötig ist, um sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen. Der persönliche Lebensstil wird nicht nur akzeptiert, sondern gefördert. Die in einem Wohnhaus anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben übernehmen wir, zumindest soweit sie nicht von den Bewohnern selbst geleistet werden können. Schließlich gehören Pflichten zum „normalen“ Leben.